Tischtennis ist ein spannendes Spiel, das sowohl Erwachsene als auch Kinder genießen können. Das Spielen des Spiels auf einem Indoor-Spielplatz ist jedoch nicht immer möglich. Diese Spielhallen sind häufig Orte, an denen Sie warten müssen, bis Sie an der Reihe sind, um das Spiel zu spielen.
Wenn Sie also ein Tischtennis-Fan sind und die Warteschlange beim Tischtennis überspringen möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine gute Tischtennisplatte kaufen. Aber woher wissen Sie, ob der Tisch von hoher Qualität ist? Hier sind einige Überlegungen, die Sie beim Kauf einer guten Tischtennisplatte anstellen sollten.
Wissen Sie, was Sie wollen
Bevor Sie eine Tischtennisplatte kaufen, sollten Sie genau wissen, was Sie wollen. Tische gibt es in verschiedenen Größen, sowie höhenverstellbare und umwandelbare Verdecke. Jedes hat seine eigene unterschiedliche Funktionalität. Während ein Tisch in voller Größe für einen erfahrenen Spieler und diejenigen mit viel Platz in ihrem Zuhause vorzuziehen ist, spart ein Tisch mit Cabrio-Oberseite Platz, da Sie die Tischplatte auf andere große Tische stellen können. Darüber hinaus sind verstellbare Tische perfekt, wenn sowohl Ihre Kinder als auch Sie den Tisch benutzen, da Sie die Höhe entsprechend ihrer Größe anpassen können.
Es sollte tragbar genug sein
Die Tragbarkeit einer guten Tischtennisplatte ist ein wichtiger Aspekt. Die Tischtennisplatte sollte tragbar genug sein, um sich bewegen zu können, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, sie regelmäßig von einem Raum in einen anderen zu bringen. Es gibt auf dem Markt klappbare Tischtennisplatten mit Rädern, die jederzeit und überall leicht bewegt werden können.
Überprüfen Sie die Dicke
Profis verwenden normalerweise 1 Zoll dicke Tische, und diejenigen, die es mit dem Spiel ernst meinen, entscheiden sich dafür, da es beim Spielen den richtigen Sprung bietet. Die Dicke der Platte ist das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Tischtennisplatte. Es gibt zahlreiche Tische auf dem Markt, wobei 12 mm Dicke aufgrund ihrer schrecklichen Sprungkraft die schlechteste ist. Die Größe von 18 mm ist ideal für das Spielen zu Hause. Während 22 mm und 25 mm ideal für Clubs bzw. Turniere sind.
Betrachten Sie die Beine und die Nivellierung
Die Beine und die Stütze des von Ihnen gewählten Tisches bestimmen seine Haltbarkeit. Sie sollten auch die Beinausgleicher an der Unterseite der Planke und die Tischhöhe von allen Seiten auf Verbiegungen oder Falten untersuchen, die den Sprung des Balls beim Spielen beeinflussen könnten. Wenn der Tisch nicht stabil genug ist, kann dies das Gameplay des Spielers beeinträchtigen.
Überprüfen Sie das Netz
Auch das Netz einer Tischtennisplatte ist ein wichtiger Bestandteil. Manchmal sind diese Netze vorinstalliert und müssen manchmal separat gekauft werden. Sie müssen jedoch eine von drei Arten von Netzen auswählen – eine dauerhaft befestigte, bei der die Netze häufig an die Seiten des Tisches geschraubt werden. Die federbelastete Befestigung kann je nach Spielsitzung schnell angebracht oder gelöst werden. Schließlich sorgen Schraubzwingen mit hervorragenden Modifikationsmöglichkeiten dafür, dass der Tisch nicht beschädigt wird.